Aktuelles

07.01.2018 Neue Homepage

Wir arbeiten aktuell an einer neuen Homepage. Unser Ziel ist es alles noch übersichtlicher zu gestalten.


03.01.2018 Das Jahr geht ja schon gut los...
Wie jeden Abend zählen wir unsere Schützlinge durch. Egal wer von uns im Gelände ist nimmt die Bestandsliste und kontrolliert ob alle Federträger anwesend sind.. Gestern Abend waren 4 Hennen mehr anwesend als es sein müssten. Dafür brauchte man aber gestern keine Liste denn die 4 sind sofort ins Auge gefallen denn auf dem Rücken waren die Mädels ganz schön kahl. Zudem viel es schon auf weil die Alteingesessenen auf die neuen los gegangen sind.

An den jenigen der seine Tiere ''gespendet'' hat.. Das aussetzen von Tieren ist eine Straftat. Mit uns kann man sicherlich reden wenn man seine Tiere loswerden möchte. Von uns sind MINDESTENS Morgens & Abends Leute im Gelände (meistens auch Mittags) die sich um die Versorgung der Federträger kümmern. Warum kann man dann nicht warten bis man jemanden antrifft ?. Es ist ja nicht so als wenn nur alle 7 Wochen Samstags sporadisch wer von uns da ist.. 😡😡


01.01.2018 Frohes neues Jahr!

Wir wünschen allen Adoptanten und euren Tiere ein frohes neues Jahr !


31.12.2017 Wir sagen danke !!

Liebe Geflügelfreunde,

an dieser Stelle möchten wir UNS nochmal bedanken. Danke für viele schöne neue Plätze für in Not geratenes Geflügel. 2017 war ein Jahr mit höhen und tiefen, es hatte Gute Zeiten & schlechte Zeiten.Wir sind stolz darauf das wir als kleines Team mit gerade mal 7 Leuten so viel erreichen konnten. Wir von der Geflügelhilfe Lünen waren viel und oft Unterwegs hier in der Region und im Umland. Aber wir waren auch in Niedersachsen und in Bayern was ja bekanntlich nicht gerade um die Ecke ist. Wir haben viele neue nette Familien kennengelernt wo diese ,,gebrauchtes'' Geflügel ein neues Zuhause geschenkt haben. Aber auch bei für uns alten Bekannten waren wir die mal wieder ,,neue'' Hühner bei sich aufgenommen haben. Es gab auch unter den Leuten ein paar Hühner Neulinge. Dort waren wir auch ein zweités oder drittes mal wenn es zum Beispiel Sorgen wegen den Hähnen gab. Das alles haben wir 7 Ehrenamtlich ganz privat in unserer wenigen Freizeit gemacht. Und wir haben es total gerne gemacht nach unserer Hauptberuflichen Arbeit.

Jetzt wo das Jahr 2017 in wenigen Stunden vergangenheit ist möchten wir noch was los werden. Wir haben für 2018 unsere Ziele intern besprochen die wir gerne jetzt offiziell machen wollen.

Aktuell haben wir ein Grundstück von 1500-2000m² aber wir möchten uns vergrößern. Daher sind wir auf der suche nach einem neuen Platz oder einen zweiten. Sollte jemand einen schönen Platz kennen wären wir über Tipps, Vorschläge erfreut.

2018 soll zudem das Jahr der Vereinszugehörigkeit werden. Das heisst aus der Geflügelhilfe Lünen soll Geflügelhilfe Lünen e.V werden. Noch sind wir kein Verein, aber das würde für Uns einiges einfacher machen.

Wir möchten natürlich auch wachsen. Also wenn jemand ein Teil der Geflügelhilfe werden möchte & vielleicht auch noch vorrübergehenden Platz für ausrangiertes Geflügel hat, so soll der oder die jenige sich bitte melden.

Natürlich möchten wir auch 2018 wieder möglichst viele Hühner, Enten, Gänse, Wachteln & Co die Chance geben auf ein zweites Leben. Auch wenn das Jahr 2017 vermutlich nicht mehr zu toppen ist.

In einem extra Posting werden wir Gegenstände posten die wir gut gebrauchen können. Vielleicht hat ja jemand was davon und benötigt es nicht mehr ?

Wir sagen nochmal DANKE und wünschen euch ein erfolgreiches Jahr 2018.

Beste Grüße sendet

Das Team der Geflügelhilfe Lünen


20.12.2017 Hahn geht auf Hennen los

Ein Neuling in der Hühnerhaltung hat uns um Hilfe gebeten. Der Hahn dort geht auf Hennen los so das diese sich nicht mehr raus trauen. Wir haben uns (Hin & Rückweg 80KM) auf dem Weg gemacht um uns das vor Ort anzusehen. Die Prognose war schnell und eindeutig. Es ist ein junger Hahn von diesen Jahr der bisher nur eine Partnerin hatte. Die anderen Hennen kamen Neu dazu. Er wollte einfach nur Hahn sein und die neuen treten, was die neuen Mädels aber nicht wollten. Gerade junge Hähne haben einen hohen Trettrieb den diese ausleben wollen. Auch für solche Fälle fahren wir KOSTENLOS raus.



13.12.2017 Laufenten

Wir konnten alle 6 Laufenten gemeinsam in ein neues Zuhause vermitteln. Alle 6 haben wir gestern nach Esens im wunderschönen Ostfiresland gebracht.


06.12.2017 ausgesetzte Hennen

Zum x-ten male wurden bei uns wieder Hennen + Hahn ausgesetzt. Für den Hahn ist es leider unschön ausgegangen, da Hennen & Hahn von Unbekannten bei uns am Freilaufgehege über den Zaun geworfen wurden. Und dort sind 4 Hähne die den ausgesetzten Hahn leider in den Tot  getrieben haben. Wer seine Tiere abgeben muss der soll bitte mit einen von uns reden. Es gibt für alles eine Lösung !!




03.12.2017 Facebook

Wir sind seit kurzen auch bei Facebook vertreten. Über einen Besuch dort würden wir uns freuen.



27.11.2017 Pfautauben

Die Geflügelhilfe Lünen hat 14 Indische Pfautauben aufgenommen. Für die Jungs und   Mädchen suchen wir nach der Quarantänezeit schöne Endplätze. Mehr dazu in kürze.


15.09.2017 Herdenschutzhunde

Zum Schutz unserer Schützlinge und für das Gelände haben wir seit heute 2 Pyrinäen Berghunde die hoffentlich Fressfeine sowie Einbrecher vom Gelände fernhalten. Beide stammen von einer Geflügelfarm aus Bayern und haben daher schon Geflügel in ihrer Familie gehabt.


02.09.2017  Einbruch

Zum vierten mal in diesen Jahr wurde bei uns im Gelände eingebrochen. Jetzt wurde auch Vandalismus betrieben. Das ganze war schon letzten Sonntag. Alle Einbrüche waren immer in der Nacht von Sonntag auf Montag. An die Tiere ist auch jetzt keiner gekommen. Wer macht sowas? Es ist einfach nur ärgerlich und macht wütend.


22.7.2017 Mai Ausstallung

Wir konnten jetzt die letzten OWL Hühner vermitteln. Das bedeutet das wir aktuell keine Hennen in der Vermittlung haben.


01.05.2017 Ausstallung

Wir haben die Chance in OWL Hühner zu übernehmen. Der Betreiber hat uns via Mail angeboten die Tiere zu übernehmen, da er möchte das die Damen & Herren auch in Zukunft Schlachtfrei weiter leben dürfen. Dieses Angebot haben wir gerne angenommen.

14.1.2017 Stallpflicht

Wenn Hühner reden könnten wäre die erste Frage wohl: Wann dürfen wir raus ? Tja.. wir würden ja gerne aber auch wir müssen uns an Gesetzte & Vorschriften halten.

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s